bodenfeuchte in syke

GIESSCHECK Syke – Gemeinsam für ein grünes Syke

Wasser bewusst einsetzen – Pflanzen gezielt pflegen

Syke, die „Stadt im Grünen“, zeichnet sich durch ihre vielfältigen Wälder, Parks und Grünflächen aus. Mit dem Projekt „Gieß-Check“ bietet die Stadt Syke in Kooperation mit den Harzwasserwerken eine innovative Möglichkeit, den Wasserbedarf von Pflanzen effizient zu steuern.

Wie funktioniert der Gieß-Check?

Auf dieser Seite findest Du eine interaktive Karte, die die aktuelle Bodenfeuchtigkeit in verschiedenen Bereichen Sykes anzeigt. Die Daten stammen von Feuchtigkeitssensoren, die kontinuierlich den Wassergehalt des Bodens messen. Durch die Verknüpfung mit Wetterdaten erhältst Du präzise Informationen darüber, ob Deine Pflanzen im Garten oder auf dem Balkon zusätzliches Wasser benötigen.

Warum ist das wichtig?

Gerade in Zeiten des Klimawandels und zunehmender Trockenperioden ist ein bewusster Umgang mit Wasser entscheidend. Der Gieß-Check hilft Dir dabei, Wasser gezielt einzusetzen, Überwässerung zu vermeiden und somit Ressourcen zu schonen.

Mach mit!

Nutze den Gieß-Check regelmäßig, um Deine Pflanzen optimal zu versorgen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Gemeinsam können wir Syke grün und lebenswert erhalten.

So funktioniert die Karte und der Trend

Die Bodenfeuchte-Karte – der schnelle Überblick für Deine Region

Die interaktive Gießcheck-Karte zeigt Dir auf einen Blick, wie trocken oder feucht der Boden an verschiedenen Messpunkten in Deiner Stadt ist. Die Daten stammen von professionellen Feuchtesensoren, die in regelmäßigen Abständen automatisch Messwerte erfassen und mit Wetterdaten verknüpfen.

Die Färbung der Karte reicht von blau (feucht) bis gelb (sehr trocken) – so erkennst Du sofort, ob gegossen werden sollte oder nicht.

So nutzt Du die Karte:

  • Finde heraus, wie die Bodenverhältnisse in Deiner Umgebung sind

  • Entscheide gezielt, ob Gießen nötig ist

  • Spare Wasser und hilf mit, die Ressourcen zu schonen

  • Komm regelmäßig zurück, um Veränderungen zu verfolgen

Zwei Tachos – zwei Tiefen, ein Ziel: Richtig gießen

Die beiden Tachos zeigen Dir die aktuelle Bodenfeuchte – gemessen in zwei unterschiedlichen Tiefen des Erdreichs. Das hilft Dir, besser einzuschätzen, wie tief die Feuchtigkeit wirklich reicht und ob Deine Pflanzen noch gut versorgt sind.

  • Tacho 1 zeigt die Feuchtigkeit in oberflächennaher Tiefe von 20 cm.
  • Tacho 2 zeigt die Feuchtigkeit in einer tieferen Bodenschicht von 60 cm

Das bringt Dir der Blick auf die Tachos:

  • Einschätzung, wie durchfeuchtet der Boden wirklich ist

  • Entscheidungshilfe: Muss gegossen werden – und wenn ja, wie intensiv?

  • Unterstützung bei der langfristigen, pflanzenfreundlichen Gartenpflege